Erste Reise nach Vietnam: 3 Tipps für einen gelungenen Urlaub

Voyage au Vietnam

Vietnam ist ein Land, das für seine Authentizität, seine Geschichte und seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Dieses südostasiatische Land wird Reisende mit seinen Stränden, seinen buddhistischen Pagoden, aber auch seinen facettenreichen Städten begeistern. Um den Charme Vietnams in vollen Zügen genießen zu können, ist es notwendig, Ihren Aufenthalt gut vorzubereiten. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Organisation Ihres ersten Aufenthalts in Vietnam nützlich sein werden.

Die richtige Jahreszeit für einen Urlaub in Vietnam wählen

Für einen ersten Aufenthalt im Vietnam, ist es notwendig, den Zeitraum auszuwählen, in dem Sie Ihren Aufenthalt organisieren möchten. Dies hilft, schlechte Wetterbedingungen wie Regen oder extreme Hitze zu vermeiden. Tatsächlich ist die am besten Die Jahreszeit für einen Besuch in Vietnam hängt davon ab, welchen Teil Sie besuchen möchten. Wenn Sie den Norden des Landes entdecken möchten, wählen Sie den Zeitraum zwischen November und Mai. Wenn Sie Zentralvietnam besuchen möchten, sollten Sie Ihren Aufenthalt zwischen Januar und Mai planen.

Um schließlich den Süden des Landes in vollen Zügen genießen zu können, ist die Zeit zwischen November und Mai am empfehlenswertesten. Tatsächlich scheint die Sonne und es regnet fast nicht. Um Ihren Aufenthalt entsprechend Ihren Bedürfnissen und dem für Sie passenden Zeitraum zu organisieren, sollten Sie die Dienste eines Reisebüros in Anspruch nehmen. Durch die Entscheidung für a Vietnam-Tour Marco Vasco, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Tour ganz nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen.

Planen Sie Ihre Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

In Vietnam mangelt es nicht an Aktivitäten. Für jeden Geschmack, aber auch für jedes Budget ist etwas dabei. Um vor Ort nicht vom Geschehen überwältigt zu werden, empfiehlt es sich, die Reiseroute festzulegen. Bei der Planung Ihrer Tour sollten Sie einige Orte nicht verpassen, beispielsweise die Stadt Hanoi.

Sie ist eine der größten vietnamesischen Städte, aber auch die Hauptstadt. Erwägen Sie einen Ausflug zur Tran-Quoc-Pagode und schauen Sie sich ein Wasserpuppentheater an. Auch die Halong-Bucht (das Juwel Vietnams), die Halong-Bucht an Land, der Nationalpark Phong Nha Ke Bang oder sogar die Insel Phu Quoc sind während Ihres Kurzurlaubs in Vietnam einen Besuch wert.

Administrative Seite?

Bezüglich des Visums beachten Sie bitte, dass für französische Staatsangehörige kein Visum erforderlich ist, wenn der Aufenthalt 15 Tage nicht überschreitet. Darüber hinaus ist das Visum obligatorisch und kostenpflichtig. Es gibt drei Kategorien von Visa für die Einreise nach Vietnam, nämlich das Visum Tourismus (einmonatiger Aufenthalt), das Geschäftsvisum (zwischen 1 und 3 Monaten) und das Visum für Franzosen vietnamesischer Herkunft.

Aus gesundheitlicher Sicht gibt es für die Einreise nach Vietnam keine Pflichtimpfungen. Es wird dennoch empfohlen, sich gegen Polio, Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B sowie Typhus impfen zu lassen. Beachten Sie abschließend, dass bestimmte Gegenstände bei der Ausreise durch den Zoll das Land nicht verlassen dürfen. Dies ist zum Beispiel bei Antiquitäten der Fall oder auchSchlangenalkohol.