Eine gute Präsentation ist auf Reisen oft ein Problem, insbesondere wenn man widerspenstiges Haar hat. Dadurch werden uns manchmal sogar fantastische Wasseraktivitäten vorenthalten, da wir tagsüber zu einem wichtigen Ereignis gehen müssen. Deshalb sagen wir Schluss, und um das Problem in den Griff zu bekommen, gönnen Sie sich einen Reise-Lockenstab, der Ihr Haar durch Locken schnell in Schwung bringt. Um Ihnen bei der Suche nach der perfekten Ausrüstung zu helfen, folgen Sie der Anleitung!
Der beste Reise-Lockenstab
Kann auf trockenem und feuchtem Haar angewendet werden, am besten Lockenstab für unterwegs ist der YYWL Travel Curler. Bei der Aufbewahrung klappt die Hülle über den Heizstab und das Netzkabel wird per Knopfdruck automatisch eingezogen. Mit einer maximalen Leistung von 59 W ist es sparsam, erzeugt aber eine professionelle Wirkung auf unser Haar. Der Keramik-Turmalin-Heizstab greift die Haarfasern nicht an und liefert eine einstellbare Temperatur zwischen 80 und 230 °C, die Ihr Haar vor jeglicher Form von Verbrennungen schützt. Seine Wirkungsgeschwindigkeit nimmt jedoch tendenziell proportional mit der Netzspannung ab.
Top 10 der meistverkauften Mini-Reise-Lockenstäbe
Wann und wie verwende ich es auf Reisen?
DER Reise-Lockenstäbe funktionieren wie Lockenstäbe aus dem Salon, sind jedoch leichter und arbeiten schneller. Sie werden bei trockenem Haar angewendet und sind bei kurzem und langem Haar gleichermaßen wirksam. Sie wellen oder kräuseln Ihre Locken, indem sie sie entweder in einen kreisförmigen Heizbeutel saugen oder indem sie die Locken um einen Heizstab drehen. Anschließend können Sie sich in Schale werfen und alle während Ihrer Reise geplanten Aktivitäten genießen. Abhängig von der Länge und Dicke Ihres Haares sollten Sie nach dem Erhitzen mit 20–40 Minuten rechnen, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Kaufkriterien, um vor dem Kauf die richtige Wahl zu treffen
Es gibt keinen idealen Reise-Lockenstab, denn die Wirksamkeit hängt ganz von der Art unserer Haare und dem gewünschten Look ab. Tatsächlich gilt: Je dicker unser Haar ist, desto mehr Kraft benötigt es. Wenn Sie empfindliches oder zu Frizz neigendes Haar haben, sind Dampfheizstäbe oder -taschen besser geeignet als einfache Keramik- oder Metallplatten. Je nach Art der gewünschten Schlaufe muss der Durchmesser des Stabes bzw. der Heiztasche berücksichtigt werden, da dieser in der Regel zwischen 2,5 und 5 cm liegt. Auch wenn die Anwendung auf feuchtem Haar nicht zu empfehlen ist, kann sie ein Kriterium für die Wahl sein, da man manchmal nicht wirklich die Zeit oder die Mittel hat, die Haare schnell zu trocknen. Um die Aufbewahrung Ihres Lockenstabs zu optimieren, bevorzugen wir schließlich Modelle mit einer Länge von weniger als 25 cm, die zusammengeklappt und mit einziehbaren Kabeln ausgestattet sind.
Fazit und Meinung
Die Verwendung eines Reise-Lockenstabs unterwegs ist eine großartige Möglichkeit, mit gepflegten, diskreten Locken und Wellen vorzeigbar zu bleiben. Dank der Bi-Spannung und dem reduzierten Gewicht belastet es Ihr Gepäck in keiner Weise und kann überall auf der Welt verwendet werden. Und vergessen Sie nicht, vor und nach dem Styling einen Schaumfestiger oder Milchöl auf Ihr Haar aufzutragen, um es vor Hitze und äußeren Einflüssen zu schützen.